Edenkoben – Ein abwechslungsreiches Hockey-Wochenende erlebten die Zuschauer in der Großsporthalle Edenkoben. Die Nachwuchsteams der Kirrweiler Knights trafen in der Schüler-, Jugend- und Juniorenliga Baden-Württemberg auf die IVA Rhein Main Patriots. Während die U13 nach großem Kampf knapp unterlag, feierten U16 und U19 eindrucksvolle Siege.

U13: Knappe Niederlage nach großem Kampf

Die Schüler-Mannschaft der Knights eröffnete am Sonntagmittag das Spielprogramm. Der Start verlief vielversprechend: Bereits nach 58 Sekunden brachte Philipp David Ender die Hausherren in Führung. Doch die Gäste aus dem Rhein-Main-Gebiet schlugen zurück und drehten die Partie noch im ersten Drittel zu ihren Gunsten.

Im Mittelabschnitt gelang Ender zwar der erneute Anschluss, doch die Patriots agierten abgezockter und stellten einen klaren Vorsprung her. Im Schlussdrittel bewiesen die Knights Moral: Ender mit seinem dritten Treffer sowie Nils Kreuzer verkürzten, ehe die Gäste mit dem 4:7 den Endstand herstellten.

Herausragend auf Seiten der Gastgeber war Ender mit drei Toren, während die Patriots durch ihre geschlossene Offensivleistung überzeugten.

U16: Offensivspektakel endet mit 9:7-Erfolg

Deutlich erfolgreicher verlief der Nachmittag für die U16. Gegen die Rhein Main Patriots entwickelte sich ein temporeiches Spiel, in dem Tore fast im Minutentakt fielen. Bereits im ersten Drittel zeichnete sich eine torreiche Partie ab, nach 20 Minuten lagen die Knights knapp mit 4:3 vorne.

Im zweiten Abschnitt nutzten die Gastgeber ihre Chancen konsequenter und zogen auf 7:4 davon. Zwar fanden die Patriots noch einmal zurück ins Spiel, doch die Knights behielten in den entscheidenden Momenten die Nerven und siegten letztlich mit 9:7.

Matchwinner war Tom Reinhard, der mit vier Treffern und einem Assist maßgeblich zum Erfolg beitrug. Aufseiten der Gäste stachen Leni Pfannmüller und Jakob Jürgen Michel mit jeweils drei Toren heraus.

U19: Überzeugender 9:0-Sieg

Zum Abschluss des Spieltages präsentierte sich die Juniorenmannschaft der Knights in bestechender Form. Nach einem torlosen ersten Drittel erhöhte das Team im Mittelabschnitt das Tempo und erspielte sich eine komfortable Führung.

Allen voran glänzte Lewin Reichel, der mit vier Toren und zwei Vorlagen entscheidenden Anteil am deutlichen 9:0-Erfolg hatte. Auch Fritz Leßlauer und Moritz Schmich trugen sich mehrfach in die Torschützenliste ein. Ebenso auch Alexander Nett, der sich mit einem sehenswerten Tor in die Torschützenliste eintragen konnte. Mit einer geschlossenen Defensivleistung gelang den Knights zudem ein „Shutout“.


Fazit

Die Nachwuchsabteilung der Kirrweiler Knights zeigte sich am Wochenende in starker Form. Während die U13 wertvolle Erfahrungen sammelte und trotz Niederlage eine kämpferisch überzeugende Leistung bot, konnte die U16 in einem torreichen Spiel ihre Offensivstärke unter Beweis stellen. Die U19 schließlich setzte mit einem klaren Erfolg ein Ausrufezeichen.

Die Verantwortlichen der Knights sehen die Entwicklung der Teams positiv. Mit Leidenschaft, Einsatz und spielerischem Potenzial scheint die Basis für eine erfolgreiche Saison gelegt.